Rumpfmuskulatur
Rumpfmuskulatur (musculature of trunk), Muskelgruppen des Körperstammes, die die Wirbelsäule dynamisch verspannen und eine aufrechte Körperhaltung sichern. Dazu zählen die stark flächenhafte Bauchmuskulatur und die stärker gegliederte Rückenmuskulatur. →Rumpfstabilisation, →Rumpfkraft, →Core
Ein kräftiges Muskelkorsett im Rumpfbereich ist für den Schwimmer von außerordentlicher Bedeutung. Das mag zunächst nicht einleuchtend erscheinen, da der Antrieb fast ausschließlich von den Extremitäten erzeugt wird, doch sichert die Rumpfmuskulatur die Stabilität und wirkt somit als Widerlager für die Antriebsleistung von Armen und Beinen. Zugleich garantiert sie eine günstige Wasserlage. Besonders die ausgeprägten Rumpfbewegungen beim Delfinkick erfordern eine kräftige Rumpfmuskulatur.
Mehr zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=fi2M8ZqUbTQ